Das Islamkolleg Deutschland e.V. (IKD) mit Sitz in Osnabrück wurde von muslimischen Gemeindeverbänden, Theolog*innen, Wissenschaftler*innen und Personen des öffentlichen Lebens Ende 2019 gegründet. Der Zweck des IKD ist die theologisch-praktische Ausbildung deutschsprachigen religiösen Betreuungspersonals für die hiesigen Moscheegemeinden.

Diese in der Geschichte Deutschlands erste verbandsübergreifende und in Kooperation mit islamischen Theolog*innen aus Deutschland gegründete Einrichtung für die islamtheologische und fachverwandte praktische Ausbildung ist ein Meilenstein für das muslimische Leben in Deutschland sowie Ausdruck innermuslimischer und gesamtgesellschaftlicher Anerkennung und wechselseitigen Respekts. Das IKD wird mit dem integrierten Imamseminar deutschlandweit seinen Absolvent*innen akademisch fundierte und standardisierte praxisrelevante Lehrinhalte und Kompetenzen in deutscher Sprache vermitteln. Damit schließt das IKD eine seit Langem vorhandene Lücke im muslimischen Leben und in deutschen Moscheegemeinden, da es bisher keine deutschsprachigen und in Kooperation mit islamischen Theolog*innen deutscher Universitäten konzipierte verbandsübergreifenden Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Imame und religiöses Betreuungspersonal gab. Hierbei ist neben der engen Kooperation mit internationalen muslimischen Ausbildungseinrichtungen auch die Zusammenarbeit mit christlichen Priesterseminaren, Vikariaten und jüdischen Rabbinerseminaren angedacht.

Ziele

Das IKD wird die Tätigkeit eines deutschsprachigen Imams, der Gemeindebetreuung und der islamischen Seelsorge ebnen und professionalisieren. Durch Unabhängigkeit, Transparenz, Praxisorientierung und akademische Standards macht das IKD sich zur Aufgabe, Vertrauen in hiesige Ausbildungseinrichtungen zu schaffen und qualifiziertes religiöses Personal für die MuslimInnen in Deutschland auszubilden.

Gründung

Zu den Gründungsmitgliedern des IKD gehören in alphabetischer Reihenfolge muslimische Gemeinden und Verbände wie das Bündnis Malikitischer Gemeinden Deutschland (BMG), die Muslime in Niedersachsen (MiN), die Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland (IGBD), der Zentralrat der Marokkaner in Deutschland (ZRMD), der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD), als auch islamische TheologInnen und muslimische Personen des öffentlichen Lebens.

Vorstand

Samy Charchira
Samy Charchira
Vorstandsvorsitzender
Dr. Amra Hodžić
Dr. Amra Hodžić
Stellv. Vorstandsvorsitzende

Team

Neslihan Akbulut-Belmahi
Neslihan Akbulut-Belmahi
Referentin für Gemeindepädagogik
Tel. Sprechzeiten: Mo 14 – 15 Uhr / Di 9-10 Uhr
Foto: André Bodin
Dr. Murat Çağlayan
Dr. Murat Çağlayan
Referent für Politische Bildung
Tel. Sprechzeiten: Mi 10-12 Uhr
Foto: André Bodin
Ihlam El-Morabiti
Ihlam El-Morabiti
Referentin für Soziale Arbeit
Tel. Sprechzeiten: Mi 10-12 Uhr
Foto: André Bodin
Dr. Murat Karacan
Dr. Murat Karacan
Referent für Predigtlehre
Tel. Sprechzeiten: Di 13-15 Uhr
Foto: André Bodin
Dr. Martin Mahmud Kellner
Dr. Martin Mahmud Kellner
Kursleitung Seelsorgeausbildung
Aldin Kusur
Aldin Kusur
Referent für Gottesdienstliche Praktiken
Tel. Sprechzeiten: Do 10-12 Uhr
Foto: André Bodin
Dr. Ahmad Mohamad
Dr. Ahmad Mohamad
Referent für Gottesdienstliche Praktiken
Tel. Sprechzeiten: Di 12-14 Uhr
Foto: André Bodin
Khaled Radhouani
Khaled Radhouani
Referent für Koranrezitation
Tel. Sprechzeiten: Do 13-15 Uhr
Foto: André Bodin
Dr. Hüseyin Uçan
Dr. Hüseyin Uçan
Referent für Koranrezitation
Tel. Sprechzeiten: Di 10-12 Uhr
Foto: André Bodin
Yasemin Zeytin
Yasemin Zeytin
Referentin für Seelsorge
Tel. Sprechzeiten: Mi 9-11 Uhr
Foto: André Bodin
Cengiz Ayar
Cengiz Ayar
Referent für Seelsorge und Kursleitung Seelsorgeausbildung
Lothar Schaefer
Lothar Schaefer
Kursleitung Seelsorgeausbildung
Susanne Bertels
Susanne Bertels
Kursleitung Seelsorgeausbildung

Kuratorium

Christian Wulff
Christian Wulff
Bundespräsident a.D. / Rechtsanwalt
Vorsitzender des Kuratoriums

Foto: Laurence Chaperon

Cemile Giousouf
Cemile Giousouf
Vize-Präsidentin der
Bundeszentrale für Politische Bildung

Foto: Cemile Giousouf

Konstantin Kuhle
Konstantin Kuhle
Mitglied des Deutschen Bundestages, stellv. Fraktionsvorsitzender, FDP

Foto: konstantinkuhle.de

Elif Medeni
Elif Medeni
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien,
Leiterin des Institutes Islamische Religion

Foto: Elif Medeni

Belit Onay
Belit Onay
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

Foto: LHH/Sascha Wolters

Aydan Özoğuz
Aydan Özoğuz
Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages,
Staatsministerin a.D.

Foto: DBT/Stella von Saldern

Filiz Polat
Filiz Polat
Parlamentarische Geschäftsführerin, Bündnis 90/Die Grünen

Foto: Inga Haar/Deutscher Bundestag

Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe
Inhaber des Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg

Foto: Fotostudio Glasow in Erlangen

Dr. Christian Ströbele
Dr. Christian Ströbele
Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog an
der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Foto: Karin Ruider/Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Çefli Ademi
Universität Münster, Zentrum für Islamische Theologie

Prof. Dr. Tarek Badawia
Universität Nürnberg-Erlangen, Department Islamisch-Religiöse Studien

Prof. Dr. Jameleddine Ben Abdeljelil
Päd. Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Islamische Theologie/Religionspädagogik

Prof.*in Dr. Martina Blasberg-Kuhnke
Universität Osnabrück, Institut für Katholische Theologie

Dr. Yasemin El Menouar
Bertelsmann Stiftung Gütersloh, Senior-Expertin „Religion, Werte und Gesellschaft“

Dr. Benjamin Idriz
Islamischer Theologe, Imam der Gemeinde Penzberg

Lamya Kaddor
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften

Prof.*in Dr. Yasemin Karakaşoğlu
Universität Bremen, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung)

Dr. Uri Kaufmann
Leiter „Alte Synagoge Essen“

Prof.*in Dr. Birgit Krawietz
Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft

Prof. Dr. Daniel Krochmalnik
Universität Potsdam, Institut für Jüdische Theologie

Prof.*in Dr. Anja Middelbeck-Varwick
Universität Frankfurt, Fachbereich Katholische Theologie (Religionstheologie und -wissenschaft)

Prof. Dr. Frederek Musall
Universität Würzburg, Fakultät für Humanwissenschaften

Prof. Dr. Yaşar Sarıkaya
Universität Gießen, Institut für Islamische Theologie und ihre Didaktik

Prof. Dr. Jörg Imran Schröter
Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik

Prof. Dr. Zekirija Sejdini
Universität Innsbruck, Institut für Islamisch-Theologische Studien

Prof.*in Dr. Riem Spielhaus
Universität Göttingen, Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft

Mitgliedsverbände